Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jungpflanzen

Automatisiert stecken

Veröffentlicht am
Die „Stix"-Steckstreifen gibt es in zwei Größen, um den Stecklingsgrößen zu entsprechen. Die Maschine kann leicht auf diese Formate umgestellt werden.
Die „Stix"-Steckstreifen gibt es in zwei Größen, um den Stecklingsgrößen zu entsprechen. Die Maschine kann leicht auf diese Formate umgestellt werden.Dr. Schockert
Visser Horti Systems aus s’Gravendeel/NL ist ein bekannter Maschinenlieferant. Beim neuen Steckautomat „Autostix" werden die Pflanzen aus einem Pflanzstreifen aus bioabbaubarem Kunststoff einzeln abgeschnitten und dann gesteckt, dies wurde vor einigen Jahren auch schon bei Chrysanthemen probiert. Jetzt soll das steckbare Beet- und Balkonpflanzensortiment, vor allem Pelargonien, Nutznießer dieser Technik werden. Im Jungpflanzenbetrieb in fernen Ländern werden die Stecklinge direkt nach dem Schneiden von Hand in Plastikstreifen zu 34 oder 51 Stecklingen gesteckt. Der Streifen wird einzeln verpackt. So wird ein wesentlicher Arbeitsschritt der Sortierung und Arbeitsvorbereitung für das Stecken mit niedrigen Löhnen geleistet. Im Steckbetrieb...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate