Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
„Europa Minigärtner"

Neue Gruppen in Lindau und Heidelberg

Am 22. Februar 2018 feierten die Europa Minigärtner Lindau in der Stadtgärtnerei Lindau ihren Auftakt. In den nächsten zwei Jahren werden sie regelmäßig in lokalen Gartenbaubetrieben aktiv werden und so die Natur im Garten und den vielseitigen Beruf des Gärtners kennenlernen. Bei der Auftaktveranstaltung im Februar besuchten die Minigärtner die Stadtgärtnerei in Lindau. Unter fachkundiger Anleitung von Profigärtnern durften sie Blattstecklinge von Usambaraveilchen schneiden und stecken.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Zum Auftakt im Februar besuchten die Minigärtner Lindau ihre Stadtgärtnerei.
Zum Auftakt im Februar besuchten die Minigärtner Lindau ihre Stadtgärtnerei.Minigärtner gUG
Artikel teilen:

Für die Minigärtner Lindau engagieren sich viele Betriebe und Initiativen vor Ort. Dies sind in Lindau neben dem Wein- und Obstgut Haug, die Stadtgärtnerei Lindau, die Lindauer Dahlienschau und Gartenimpulse Wolfgang Seethaler. Auch der Betrieb Zierpflanzen Blumen Sagawe Floristik & Gärtnerei in Lindau-Reutin, der Gemüsebau Schweiger in Wasserburg und die Baumschule Nemetz in Hörbranz sind mit dabei. Außerdem öffnen der Imkereiverein Lindau und Haug am Brückele ihre Gartentore für die Minigärtner.

Mehrere Gruppen in Heidelberg

Am 20. März 2018 feierte die zweite Gruppe der Europa Minigärtner Heidelberg in der Bioland-Baumschule Wetzel ihren Auftakt. Nachdem die erste Heidelberger-Gruppe, allesamt Schüler der Internationalen Gesamtschule Heidelberg, bereits am 26. Februar 2018 in der Baumschule Huben gestartet ist, dürfen in den nächsten zwei Jahren zehn weitere Kinder mit Profi-Gärtnern der Region hautnah und handfest den Gartenbau kennenlernen.

In den Minigärtner-Regionalgruppen Heidelberg engagieren sich neben der Baumschule Huben in Ladenburg, die Stadtgärtnerei Heidelberg, die LVG Heidelberg, Obstbau Pfisterer, der Markus Hof in Nußloch-Maisbach, Bio-Kräutergärtnerei Staudenrausch in Bammental, Gemüsebau Schlicksupp, Landwirtschaft & Gemüsebau Mampel in Heidelberg-Kirchheim, Garten- und Landschaftsbau Andreas Scherer, die Bioland-Baumschule Frank Wetzel und Fruchtbengel in Mauer.

Im kommenden Jahr wird die dritte Minigärtner-Gruppe in Heidelberg starten.

Weitere Informationen zu den Europa Minigärtnern gibt es im Internet unter www.minigaertner.de und telefonisch unter 075 31/30 32 86.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren