Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
pflanzensammler (3)

Philipp Franz von Siebold

Über 300 Pflanzen hat Philipp Franz von Siebold beschrieben, mehr als 100 wurden ihm zu Ehren benannt. Vor allem die Erforschung der Flora Japans war sein Hauptanliegen.
Veröffentlicht am
Zehn Jahre seines Lebens verbrachte Philipp Franz von Siebold in Japan.
Zehn Jahre seines Lebens verbrachte Philipp Franz von Siebold in Japan.wikipedia.org
A cer sieboldianum , Hosta sieboldii , Magnolia sieboldii , Primula sieboldii und Viola sieboldii sind nur einige wenige Pflanzen, die andere Botaniker ihm zu Ehren benannt haben. Was den genannten Pflanzen gemeinsam ist, ist die Tatsache, dass sie alle in Japan vorkommen, denn diesem Land war Philipp Franz von Siebold ganz besonders zugetan. Insgesamt zehn Jahre seines Lebens hatte er dort verbracht. Geboren worden war Siebold am 17.Februar 1796 in Würzburg als Sohn eines angesehenen Arztes und Enkel des Begründers der modernen Chirurgie, Carl Caspar von Siebold. Wegen ihrer Verdienste waren die Siebolds in den erblichen Adelsstand erhoben worden. Nach dem frühen Tod des Vaters zog die Mutter 1805 mit ihrem Sohn nach Heidingsfeld, wohin...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate