IPM ESSEN 2018
Dänemark fördert das Grün
Dänemark war Partnerland der IPM 2018 in Essen und des dortigen internationalen Gartenbauforums, welches in Kooperation mit der INDEGA, der Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau, und dem Verlag Eugen Ulmer durchgeführt wurde. Experten informierten über Chancen und Herausforderungen des Gartenbaus in Dänemark.
- Veröffentlicht am
Rund 270 Mio. Topfpflanzen produzierten die Dänen 2016. Unser Nachbarland mit nur 5,7 Mio. Einwohnern hat eher kühle Temperaturen, charakterisierte Peter Larsen-Ledet, Floradania, der Vereinigung von 105 dänischen Topfpflanzenproduzenten und 15 Exporteuren, sein Land. Die Durchschnittsgröße der Produktionsbetriebe liegt bei 13 000 m² und ist damit rund viermal so groß wie ein Durchschnittsbetrieb in Deutschland. Trotz ständig abnehmender Zahl der Produktionsbetriebe liegt die Produktionsfläche etwa auf dem Niveau von 2005. 70 bis 80 % der Pflanzen werden über Exportorganisationen vermarktet, viele davon nach Deutschland, Schweden, aber auch nach Russland und in weitere Länder. Dänemark präsentierte sich unter dem Motto „Let’s go green...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal