„Loop"-Poinsettien
Verschlungene Hochstämme als exquisites Angebot
- Veröffentlicht am
XL-Pflanzen benötigen wenig bis keine Hemmstoffe, so Beate ter Hell, LVG Ahlem, zum Kulturverfahren zur Produktion zweier miteinander verschlungener Poinsettienstämme unter natürlicher Tageslänge. Je zwei unterschiedliche in Woche 20 getopfte und anschließend mit Gibberellinsäure (GA3, Einsatz vorher vom zuständigen Pflanzenschutzamt genehmigen lassen!) zur Förderung des Streckungswachstums behandelte Poinsettien wurden in Woche 26 in einen 3- oder 4-l-Container dicht zusammen gepflanzt. Die Stämme wurden miteinander verschlungen und per Pflanzenclip gehalten, daher auch die gewählte Bezeichnung „Loop". Unerwünschte Seitentriebe wurden gleichzeitig vom Haupttrieb entfernt. In Woche 29 folgte ein Stutzen auf gleiche Höhe. Eine Woche später...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast