Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Christoph Killgus

Wenn das Wasser ganz knapp wird

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
DEGA
Artikel teilen:

Wasser gehört zu den vielen Dingen, die für uns in großer Selbstverständlichkeit jederzeit verfügbar sind. In Südafrika ist das anders: Die schlimmste Dürre seit 100 Jahren sorgt in der Region Kapstadt für Riesenprobleme. Nach derzeitigem Stand wird dort ab Ende April keine Wasserversorgung aus der Leitung mehr möglich sein. Gärtner mit ihren Pflanzen sind von der Situation besonders betroffen, wie unser ganz aktuell entstandenes Porträt ab Seite 27 schildert. Zwischen Südafrika und Deutschland gibt es vielfache persönliche Beziehungen, so mancher wird die Entwicklung der Wassersituation aufmerksam verfolgen.

Wenn wir im Februar einen ausführlichen Teil mit Beiträgen zu Poinsettien zusammenstellen, dann deshalb, weil derzeit die Jungpflanzenbestellungen für die nächste Saison laufen. Die Erfahrungen aus Heidelberg, Hannover und Hohenheim können Ihnen bei der Sortenwahl helfen (ab Seite 42). Lesen bedeutet nicht nur in diesem Fall, gute Entscheidungen treffen zu können – und damit unterm Strich auch betriebswirtschaftlich erfolgreicher zu werden.

Neben dem Wasser ist das Substrat, in dem Pflanzen wachsen, für Gärtner entscheidend wichtig. Auf der IPM haben die Lieferanten zahlreiche Lösungen vorgestellt (Seite 53). Die Torfreduktion ist und bleibt spannend, auch wenn es damit so ist wie mit der E-Mobilität bei den Autoherstellern – seit vielen Jahren im Gespräch und irgendwie auch im Angebot, aber noch immer in der Nische. Ermutigend in beiden Fällen ist, dass die Technologien recht weit fortgeschritten sind und einfach auf größere Nachfrage warten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren