Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Viele Rohstoffpreise explodieren

Nachdem über lange Zeit hinweg bei Rohstoffen eine vergleichsweise moderate Preisentwicklung zu beobachten war, sind viele Preise zuletzt förmlich explodiert.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Im Jahr 2007 legten diese Preise im Durchschnitt um über 20% zu. Dafür gebe es mehrere Gründe, so der Pressedienst globus: Die boomenden Industrien der Schwellenländer, wie in China, Indien oder Brasilien, entfachen an den Weltmärkten eine enorme Nachfrage. Da viele Rohstoffe nicht unbegrenzt verfügbar sind, wirkt der erhöhte Bedarf preistreibend. Zahlreiche Bodenschätze können zudem wegen unzugänglich werdender Lagerstätten nur zu steigenden Kosten erschlossen werden. Auch der Klimawandel bedroht immer häufiger die Ernten nachwachsender Rohstoffe. Sofern es sich um börsennotierte Rohstoffe handelt, unterliegt die Preisentwicklung schließlich auch der Spekulation an den Terminmärkten.

Nachdem in den Vorjahren insbesondere Industriemetalle im Preis stiegen, verteuerten sich im letzten Jahr vor allem einige Nahrungsmittel wie Weizen und Sojabohnen sowie Energierohstoffe. Da zahlreiche nachwachsende Rohstoffe auch zur Produktion alternativer Treibstoffe verwendet werden können, konkurriert hier die Nachfrage um begrenzt verfügbare Anbauflächen. globus

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren