Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Niederlande

Feldgemüseanbau verzeichnet leichten Zuwachs

Dank günstiger Witterung im vergangenen Jahr und guten Qualitäten entwickelten sich die Erträge im Durchschnitt um 5% besser und auch die erzielten Durchschnittspreise stiegen im Vergleich zum Vorjahr um rund 3%.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Lediglich die Betriebe, die auf ungünstigeren Standorten Probleme mit den zum Teil starken Niederschlägen hatten, konnten von dieser Entwicklung nicht profitieren. Ebenso erging es den Anbauern von Porree und Eissalat. Die gesamten Kosten stiegen im Jahr 2007 um etwa 2%. Hervorzuheben sind die Preissteigerungen für Pflanzenschutzmittel und mineralische Düngemittel. Dennoch sind die wirtschaftlichen Ergebnisse besser als in den beiden Jahren zuvor.

Zahl der Betriebe sinkt

Nach den vorläufigen Zahlen der CBS-Landbouwtelling sank auch 2007 die Zahl der Feldgemüsebaubetriebe. Es handelt sich um Betriebe, die für den Frischmarkt produzieren. Die Anbaufläche blieb jedoch gleich groß, sodass auch in dieser Sparte die Betriebe größer werden. Insgesamt werden noch auf rund 24420ha Gemüse angebaut. Nicht berücksichtigt wird in diesen Zahlen der Gemüseanbau in Ackerbaubetrieben, enthalten ist dagegen der Anbau von Erdbeeren (rund 2960ha). HR

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren