Poinsettien
Cool bleiben
„Keep Cool“ nennt Poinsettien-Spezialist Dümmen die Kultur mit niedrigeren Temperaturen. Wie man mit dieser Strategie umgeht, wurde beim Poinsettien-Tag in Geldern-Walbeck aufgezeigt.
- Veröffentlicht am
Poinsettien lassen sich bei recht niedrigen Temperaturen erfolgreich kultivieren, wie Extremversuche mit 14°C bei verschiedenen Versuchsanstalten zeigten. Grundvoraussetzung ist neben genetisch geeigneten Sorten eine ausreichende Lichtmenge von mehr als 3000 lux im Langtag. Das kann in einem Regen-Sommer wie 2007 schon einmal schief gehen. Folge: Die Pflanzen beginnen zu „splitten“, wie die extrem frühe Induktion mit gleichzeitiger Aufspaltung des Leitriebs genannt wird. Beim „Keep Cool“-Verfahren kann der Gärtner unter zwei Varianten wählen: „Kalt und Schnell“ oder „Kalt und Langsam“ (siehe auch Seite 29). Bei der Variante „Kalt und Schnell“ stehen die Pflanzen im Langtag bei 24...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast