Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Automatisierung

Pikieren und Topfen im Sekundentakt

Die Ausstattung mit Technik nimmt im Gartenbau auch in kleineren und mittelständischen Betrieben richtig Fahrt auf. Möglich ist eine weitgehend automatisierte Pflanzenproduktion, die ohne Handarbeit auskommt und damit Zeit und Geld spart. Auf der IPM sind die Hersteller vertreten.

Veröffentlicht am
Vom Trend zur Automatisierung ist derzeit vor allem das Pikieren und Topfen betroffen.
Vom Trend zur Automatisierung ist derzeit vor allem das Pikieren und Topfen betroffen.Peter Springer, Alfter
Viele Gartenbaubetriebe investieren derzeit in einen Pikierautomaten. Ganz oben auf der Wunschliste stehen Geräte, die sich schnell an verschiedene Aufgaben anpassen lassen, sei es als Einzelgerät, in Zusammenarbeit mit einer Topfmaschine oder als Bestandteil kompletter Produktionsstraßen. Erwartet wird eine breite Anpassungsfähigkeit bezüglich der Topf- und Trayformen. Ebenso spielt die einfache Bedienbarkeit eine wichtige Rolle. Moderne Geräte ermöglichen, Prozesse über einen Touchscreen-Bildschirm abzuspeichern und jederzeit wieder aufzurufen. Im Mittelpunkt der Pikierautomaten stehen die Greiffinger. Ihre technische Entwicklung zu einzeln motorisierten und somit frei beweglichen Versionen hat zum Erfolg der Geräte beigetragen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate