Preis für bienen-freundliche Spritztechnik
- Veröffentlicht am
Das Fit Bee Projekt der Universität Hohenheim mit Partnern aus Landwirtschaft und Agrartechnik wurde im Europäischen Parlament in Brüssel mit dem European Bee Award der European Land Owners Association ausgezeichnet. Beim Spritzen von Kulturpflanzen wie Raps wird das Pflanzenschutzmittel nicht von oben auf die Blüte gebracht, sondern gelangt unterhalb der Blüte an Blätter und Stiel. Die Bienen können sich an Nektar und Pollen bedienen, ohne dass Rückstände im Honig zu befürchten sind.
Die Metzinger Firma Lechler konstruierte eine Unterblütenspritzeinrichtung. Dabei durchfahren die Düsen den Bestand unterhalb der Blüten und behandeln nur den unteren Bereich der Pflanzen. Mittlerweile ist die Technik vom Julius-Kühn-Institut anerkannt. Dass sie funktioniert, zeigen Tests auf den Versuchsflächen der Universität Hohenheim, teilt diese mit.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.