Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LVG Heidelberg

Best practice für Bio-Zierpflanzen

Rund 150 Teilnehmer kamen am 10. und 11. Oktober 2017 zur Veranstaltung „Bio-Zierpflanzen & -Kräuter, Nachhaltiger Gartenbau" in der LVG Heidelberg. Eingeladen hatten die Anbaugemeinschaft Bio-Zierpflanzen, die ÖKOmene und die LVG Heidelberg. Auf der zweitägigen Veranstaltung gab es viele Ergebnisse und Tipps und die Erkenntnis: Bio boomt.
Veröffentlicht am
Die Referentinnen von links nach rechts: Stephanie Fischinger, Bioland Beratung in Bonn, Isabella Hollerer, Bellaflora Gartencenter im österreichischen Leonding, und Anna-Theresa Planner, LVG Heidelberg.
Die Referentinnen von links nach rechts: Stephanie Fischinger, Bioland Beratung in Bonn, Isabella Hollerer, Bellaflora Gartencenter im österreichischen Leonding, und Anna-Theresa Planner, LVG Heidelberg.Corinna Prestele, Augsburg
Dass der Anbau von Bio-Zierpflanzen funktioniert, bewiesen einige der anwesenden Gärtner, indem sie selbst angebaute Blumen mitbrachten und ausstellten. Zum Beispiel Bernd Brüx, Inhaber eines Bio-Schnittblumen-Betriebs in Straelen, und Erwin Seidemann, Inhaber des Bio-Gartencenters „Blumenpark" im österreichischen Völs-Kematen. Ergebnisse gab es viele, zum Beispiel zur Nachfrage nach Bio-Produkten: Sie boomt, der Umsatz wuchs 2016 um 10 %. Oder zu der Frage, wer denn eigentlich der typische Bio-Kunde ist: Er ist urban, jung, gebildet und weiblich. Von den Tipps der Referenten profitierten alle Anbauer. Denn es gibt vielversprechende Versuchsergebnisse mit Pflanzenstärkungsmitteln, Düngern und alternativen Wachstumsregulatoren – aber auch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate