Beet- und Balkonpflanzenseminar Bad Zwischenahn
Es gibt keine Wunderphotonen
Die klassische Assimilationsbelichtung in Deutschland wird in den nächsten Jahren nicht durch den Einsatz von LEDs ersetzt werden. So die nüchterne Einschätzung von Dr. Dirk Ludolph, Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Hannover-Ahlem, auf dem Beet- und Balkonpflanzenseminar der LVG Bad Zwischenahn am 26. Juli 2017.
- Veröffentlicht am
Leuchtdioden oder LEDs, Kurzform für Licht emittierende Diode, haben Vorteile. Durch ihre geringere Wärmeabgabe nach unten im Vergleich zu Natriumhochdruckdampflampen können sie dichter über den Pflanzenbestand gehängt werden. LED-Module mit Steuerung der Intensität und spektralen Zusammensetzung lassen sich zielgenau für unterschiedliche Anwendungsgebiete nutzen. Der geschätzten Energieeinsparung von 30 bis 40 % stehen jedoch bis zu vierfach höhere Investitionskosten gegenüber. Bedingt durch die geringere Strahlungswärme muss zudem mit einem etwas höheren Heizbedarf gerechnet werden. Geht eine einzelne LED kaputt, muss meist das ganze Modul erneuert werden, was in der Regel teuer ist. Früher ging man von einer nahezu unendlichen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast