• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Drohnen

    Hightech mit Adleraugen

    Aus der Vogelperspektive lässt sich so manches besser wahrnehmen und diese bieten uns inzwischen die verschiedensten Drohnenarten.
    Veröffentlicht am
    Bernd Hoffstedde: Seit einigen Wochen gilt in Deutschland die neue Drohnenverordnung.
    Bernd Hoffstedde: Seit einigen Wochen gilt in Deutschland die neue Drohnenverordnung.Reidel
    Ausgestattet mit Foto- und Videokameras, Multispektralkameras und weiteren technischen Features, liefern diese unbemannten Flugobjekte gute Ergebnisse ab, um beispielsweise Rückschlüsse auf gestresste Kulturen zu erfassen. „Drohnen werden mittlerweile auch im Pflanzenschutz und zur Düngung eingesetzt und bedienen eine Spritzbreite von neun Metern. Dabei kann der Tank mit bis zu 100 Liter Flüssigkeit befüllt werden", erläutert Bernd Hoffstedde von der LVG. Sogar beim Unkrautmanagement werden Drohnen eingesetzt. „Spezielle Sensoren zeigen das Maß an Fremdbewuchs an und helfen bei der Planung notwendiger Pflegemaßnahmen", so Hoffstedde. Im Forst wird mithilfe eines speziellen LIDAR-Scanners das Holzvolumen im lebenden Bestand berechnet. Das...
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate