LVG Heidelberg
Sorgen Zertifizierungen für einen Mehrwert?
Auf diese Frage ging Silke Peters aus Köln ein. Die Expertin für nachhaltiges Wirtschaften, fairen Handel und Zertifizierungen zitierte auf der Sommertagung Zierpflanzenbau an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg (LVG) am 5. Juli 2017 eine Studie der Unternehmensberatung Kienbaum, der zufolge 94 Prozent der Befragten Umweltschutz für besonders wichtig halten.
- Veröffentlicht am
„84 Prozent haben zudem erkannt, dass sie hierzu selbst einen Beitrag leisten können", so Peters. Der Konsument wird grün, so jedenfalls lassen sich diese Zahlen deuten. 89 Prozent der in der Shell-Studie befragten Jugendlichen unter 35 Jahren (über 100 000 Teilnehmer) sind zudem der Meinung, dass Geld in unserer Gesellschaft eine zu große Rolle spielt. „Mit Pflanzen befinden wir uns in der Poleposition, sie stehen für Natur, Sinnhaftigkeit, Wellness und Wertigkeit. Das zeigen auch die Markterhebungen aus dem Jahr 2016, wo sich Zierpflanzen laut AMI Anbauerhebung auf Rekordkurs befinden, zeigte Peters auf. Trotzdem tut sich die Branche mit dem Thema Nachhaltigkeit schwer. „Ein Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit sind Zertifizierungen, denn sie...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast