Fleurop übernimmt BLOOMY DAYS
- Veröffentlicht am
Das Start-up BLOOMY DAYS, im Jahr 2012 in Berlin von Franziska von Hardenberg gegründet, musste im Sommer Insolvenz anmelden. Das E-Commerce-Unternehmen offerierte Schnittblumen im Abonnement und später auch als Einzelbestellung per Kartonversand. Mit seinem frischen Konzept konnte das Start-up eine Käuferschicht im Alter von 25 bis 39 Jahren für sich gewinnen. Im Rahmen des vorläufigen Insolvenzverfahrens hat die Fleurop AG nun ein Konzept zur Weiterführung der Marke BLOOMY DAYS vorgelegt, teilt das Unternehmen mit. Am 2. Oktober 2017 erhielt Fleurop den Zuschlag und investiert damit erstmalig in eine Zweitmarke.
Ab sofort wird die Marke als BLOOMY DAYS powered by Fleurop" fortgeführt. Das Geschäftsmodell der Blumenbundware im Abonnement sieht Fleurop als stark nachgefragt.
Fleurop will mit der neuen Marke eine Käuferschicht ansprechen, die mit dem großen Flaggschiff Fleurop nur schwer zu erreichen gewesen wäre. BLOOMY DAYS powered by Fleurop" soll sich an eine junge, onlineaffine und kaufkräftige Zielgruppe richten, die langfristig für Floristik aus dem Fachgeschäft begeistert werden soll.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.