Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
17. Azubifahrt der Staudengärtner

Unterwegs in Erfurt

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
27 junge Staudengärtner erkundeten die Gartenbautradition in Erfurt.
27 junge Staudengärtner erkundeten die Gartenbautradition in Erfurt.BdS
Artikel teilen:

27 Auszubildende und Gesellen erkundeten während der Azubifahrt des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) das historische Gartenbauzentrum in Erfurt vom 17. bis 20. August 2017. Zum Programm für die Staudengärtner gehörte neben dem Besuch der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau Erfurt auch die Besichtigung der einzigen noch bestehenden traditionellen Brunnenkresse-Gärtnerei Fischer. Auch Kakteen Haage wurde besucht, der 1685 gegründete Betrieb bietet über 3 000 verschiedene Kakteen und Sukkulenten an und sichert sich mit innovativen Vermarktungsideen den Absatz. Über Selektion und Saatgutaufbereitung informierte Annegret Rose die jungen Gärtner. Rose führt seit über 20 Jahren den Saatzuchtbetrieb Rose Saatgut Erfurt und exportiert weltweit Samen von Stauden, Blumen, Gemüse, Heil- und Gewürzpflanzen sowie Wildsamenmischungen für Renaturierungen. Pascal Klenart produziert in seiner Erfurter Staudengärtnerei Pflanzen ab einem Liter Topfgröße und vermarktet diese privat ab Hof oder auch auf zahlreichen Märkten, berichtete er den Teilnehmern. Fachkundige Führungen vermittelten die Besonderheiten im Erfurter Ega-Park und dem deutschen Gartenbaumuseum.

Die Azubifahrt 2018 wird vom 16. bis 19. August im Oldenburger Raum stattfinden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren