Pflanzenschutz
Papierflecken an Viola
Seit rund 20 Jahren machen bei Stiefmütterchen Symptome Probleme, die man als Papierflecken bezeichnet. Die hellen Nekrosen auf den Blättern gehen meist vom Rand aus und weisen einen scharfen Übergang zum gesunden Gewebe auf. Mit einer Umfrage unter Zierpflanzenberatern und mit Versuchen wurde der Auslöser für die Papierflecken eingegrenzt.
- Veröffentlicht am
Oft ist ein schwarzer Punkt im Zentrum der Flecken auszumachen. Sie treten vor allem in der lichtarmen Jahreszeit von Oktober bis Februar bei feucht-milder Witterung auf. Selbst wenn die betroffenen Pflanzen nicht absterben, führen die Flecken zu einem erheblichen Putzaufwand, der die Stiefmütterchen-Produktion schnell unwirtschaftlich werden lässt. Die Ursache für die Flecken ist sehr wahrscheinlich nichtparasitärer Natur, da in eingehenden virologischen, bakteriologischen und mykologischen Untersuchungen nie ein Schaderreger nachgewiesen wurde. In einer nichtrepräsentativen Umfrage unter Zierpflanzenberatern in Baden-Württemberg zum Auslöser der Papierflecken wurden als Einflussfaktoren folgende Faktoren genannt: Pflanzenschutz:...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast