Verkaufen
Raus aus der Komfortzone
Tipps für die strategische Entwicklung des Beet- und Balkonpflanzengeschäfts gab der im grünen Handel und Management erfahrene Berater Franz Josef Isensee, Kassel, auf dem Sommerblumentag am 12. Juli 2017 am Gartenbauzentrum Ellerhoop.
- Veröffentlicht am
Franz Josef Isensee riet dazu, flexibler zu werden und sich nach wachsenden Märkten umzusehen. Märkte ändern sich, Unternehmer müssen mit diesen Veränderungen umgehen. Während der Markt für Beet- und Balkonpflanzen 2016 gegenüber dem Vorjahr um lediglich 0,7 % gewachsen ist, nahm der Markt für Kräuter um 5,5 %, für Stauden um 3,4 % und für grüne Zimmerpflanzen um 3,7 % zu. Wer nur auf seinen Bereich, beispielsweise Beet- und Balkonpflanzen, sieht, wird es versäumen, rechtzeitig auf eine andere Produktgruppe zu setzen. Dabei gibt es heute viele Balkone, auf denen nur Kräuter und Gemüsepflanzen zu sehen sind, die die klassischen Beet- und Balkonpflanzen verdrängt haben. Kunden umfassend binden Unternehmer benötigen die Bereitschaft, sich...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast