Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wünsche der Floristen an den Gartenbau III

Die Regionalitätskarte ausspielen

Floristikfachgeschäft, Floristikwerkstatt, Hofladen, Filialunternehmen – die Wünsche des Blumeneinzelhandels an den Gartenbau sind, abhängig von der Betriebsform, recht unterschiedlich. Im letzten Teil der kleinen Serie haben wir bei Wochenmarkthändlern nachgefragt, was sie von den Erzeugern und den Blumengroßmärkten erwarten.
Veröffentlicht am
Stefan Haecks verkauft auf seinem Wochenmarktstand in Hamburg ausschließlich Bundware.
Stefan Haecks verkauft auf seinem Wochenmarktstand in Hamburg ausschließlich Bundware.Werkfotos
Stefan Haecks hat vor 16 Jahren ein Blumenfachgeschäft im Hamburger Stadtteil Poppenbüttel und einen Wochenmarktstand in Sasel übernommen. In beiden Stadtteilen lebt ein gut situiertes Publikum. „Zu rund 80 % Stammkunden" kaufen bei ihm ein. Seit zwei, drei Jahren beobachtet Stefan Haecks, dass immer mehr junge Familien den Wochenmarkt aufsuchen. Diese kauften bewusster ein und hinterfragten mehr. Allerdings sei die Produktkenntnis gering. Bis vor fünf Jahren wurden auf dem Wochenmarkt zu gleichen Anteilen auf jeweils 6 m fertig gebundene Sträuße sowie Bundware angeboten. Den Floristikteil hat Stefan Haecks aufgegeben. Nicht zuletzt, weil Wochenmarkt und Fachgeschäft nur 2 km voneinander entfernt sind und die Kunden, die Floristik...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate