Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Europa Minigärtner

Krönender Abschluss auf der Mainau

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Die Minigärtner aus Ellwangen, Nürtingen und Villingen mit Bettina Gräfin Bernadotte (links außen), Teamleiterin Birgit Halter aus Villingen (Zweite von links hinten), Teamleiterin Ronja Burgdorf aus Nürtingen (hinten Mitte) und Teamleiterin Christiane Karger aus Ellwangen (Dritte von rechts hinten).
Die Minigärtner aus Ellwangen, Nürtingen und Villingen mit Bettina Gräfin Bernadotte (links außen), Teamleiterin Birgit Halter aus Villingen (Zweite von links hinten), Teamleiterin Ronja Burgdorf aus Nürtingen (hinten Mitte) und Teamleiterin Christiane Karger aus Ellwangen (Dritte von rechts hinten).Europa Minigärtner gUG
Artikel teilen:

Mit einem reichen Schatz an gärtnerischen Erfahrungen schlossen am 23. Juli 2017 zahlreiche Minigärtner aus verschiedenen Regionen ihre zweijährige Minigärtner-Ausbildung auf der Insel Mainau ab. Dieses Jahr gehörten unter anderem Minigärtner aus Ellwangen, Nürtingen und aus dem Schwarzwald-Baar-Gebiet zu den Absolventen.

Drei der vier Minigärtner-Gruppen, die dieses Jahr ihre Minigärtner-Ausbildung abschließen, machten sich am Sonntag, 23. Juli, mit ihren Teamleiterinnen, Angehörigen und Vertretern von Gartenbaubetrieben, früh auf den Weg zur Insel Mainau. Es sind die Minigärtner aus Ellwangen, Nürtingen und aus Villingen.

Die Kinder absolvierten einen Gartenparcours, der aus den Stationen „Obstbau", „Gemüsebau & Kräuter", „Zierpflanzengärtnerei" sowie „Garten- und Landschaftsbau" bestand. In der Mainau-Gärtnerei zum Beispiel topften die Kinder unter Anleitung von Fachfrau Sabine Bronner Basilikumpflänzchen zum Mitnehmen. Und mit Gärtnermeister Müller von der Gärtnerei Müller in Villingendorf lernten die Minigärtner verschiedene Substrate kennen, die im Gartenbau von Bedeutung sind. Zum Abschluss des Tages erhielten die Kinder stolz ihre Minigärtner-Urkunde von Bettina Gräfin Bernadotte.

Über die Minigärtner

Bei den Europa Minigärtnern lernen Kinder im Alter zwischen neun und elf Jahren in regionalen Gruppen das Gärtnern von und mit den Profis: Im Rahmen von regelmäßigen monatlichen Besuchen in Gartenbaubetrieben machen sie sich aktiv mit Themen und Aufgaben des Gartenbaus vertraut. Angeleitet werden sie dabei vom Fachpersonal der Betriebe, die ihr Wissen und Können gerne an die Kinder weitergeben. In die Betriebe begleitet werden die Kinder von einer Teamleiterin/einem Teamleiter, die/der die Betriebsbesuche der Gruppe organisiert und Ansprechpartner für Eltern, Kinder und Betriebe ist. Die Gesamtadministration des Projekts übernimmt das zentrale Projektbüro der Europa Minigärtner gUG mit Sitz auf der Insel Mainau. Ziel der Initiative ist es, dass Kinder mit Herz und Hand, unmittelbar und aktiv die Natur im Garten erleben und dass sie ein Bewusstsein für Pflanzen, den Garten, den Wert der gärtnerischen Leistung und der hergestellten Produkte entwickeln. Weitere Informationen gibt es unter www.minigaertner.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren