Halbzeit bei den Gartenschauen
Nur die IGA in Berlin läuft dem Besucherziel hinterher
- Veröffentlicht am
Die Gartenschauen hatten Halbzeit und konnten eine Zwischenbilanz ziehen:
- Die LaGa Apolda hat am 24. Juli ihren 200 000. Besucher begrüßt und liegt damit über Plan bis zum Ende am 24. September rechnen die Verantwortlichen mit 350 000 Gästen.
- In Bad Lippspringe gibt es ebenfalls eine positive Zwischenbilanz. Nach 93 Tagen hat die Gartenschau 284 762 Besucher angelockt, sodass das Ziel von 480 000 Gästen bis zum 15. Oktober realistisch erscheint.
- Auch in Bad Herrenalb im Schwarzwald (Grünprojekt vom 13. Mai bis 10. September) sind die Verantwortlichen zufrieden. Bisher wurden 133 795 Tages-und 6 639 Dauerkarten verkauft. Ziel sind 200 000 Besucher.
- Im bayerischen Pfaffenhofen wurde am 20. Juli der 200 000. Besucher empfangen. Die kleine Gartenschau (24. Mai bis 20. August) peilt insgesamt 300 000 Besucher an.
- Die österreichische Landesgartenschau Kremsmünster kommt bisher auf 155 000 Besucher. Bis zum 15. Oktober werden hier 250 000 Gäste erwartet.
Bei der größten Gartenschau des Jahres, der IGA Berlin 2017 , haben bis zum Halbzeit-Wochenende rund 750 000 die Gartenschau besucht. Bis zum 15. Oktober wünscht man sich rund 2,35 Mio. Gäste. Zur Halbzeit ist also gerade einmal ein Drittel gekommen. Wiederholte schlimme Unwetter in Berlin haben daran sicherlich wesentlichen Anteil.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.