Gemeinsamer digitaler Marktplatz
- Veröffentlicht am
Royal FloraHolland, weltweiter Marktplatz für Blumen und Pflanzen, hat die Mehrheit der Anteile von FloraXchange erworben, um aus zwei bestehenden Onlinesystemen eine einzige digitale Plattform für Produzenten zu entwickeln. Royal FloraHolland und FloraXchange arbeiteten in den letzten Jahren mit einem jeweils eigenen System an der Digitalisierung des Zierpflanzenbaus. Produzenten müssen daher die gleichen Daten oft zwei Mal eingeben. Die Zusammenarbeit bedeutet nun eine schrittweise Integration aller Teile aus FloraXchange und der von FloraHolland kommenden Online-Handelsplattform FloraMondo, die Produzenten betreffen. Aus den besten Modulen beider Systeme soll eine gemeinsame digitale Plattform für Produzenten weltweit entstehen.
Die neue Plattform soll Floriday.io heißen. Auf ihr können Gärtner ihr Angebot und ihre Logistik verwalten. Sie gilt für Blumen und Pflanzen, und für Mitglieder ebenso wie für Nichtmitglieder von Royal FloraHolland. Mit ihr können Produzenten mehrere Absatzkanäle beliefern, unter anderem FloraXchange und FloraMondo, Versteigerungen ebenso wie den Direkthandel.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.