Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Saatgut

Einheitliche phytosanitäre Bestimmungen für internationalen Handel

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Bei der Vereinheitlichung der phytosanitären Bestimmungen für den internationalen Saatguthandel über Ländergrenzen hinweg ist die International Seed Federation (ISF) vorangekommen. Voraus ging ein Beschluss für einen internationalen phyto-sanitären Standard am 6. April 2017 bei einem Treffen in Südkorea. Dieser soll den Saatguthandel über Grenzen hinweg erleichtern und mehr Sicherheit geben.

Der neue Standard basiert auf wissenschaftlichen Ergebnissen und praktisch durchführbaren Maßnahmen. Er betrifft die 183 Mitgliedsländer der Internationalen Plant Protection Convention (IPPC). Die 18-monatige Einführungsphase begann während des ISF-Weltkongresses in Budapest am 25. Mai 2017.

Die ISF repräsentiert seit 1924 mit 7 500 Mitgliedern aus 70 Ländern die weltweite Saatgutindustrie. Seit 2008 setzt sich die ISF für internationale Standards und Richtlinien bei den nationalen Pflanzenschutzorganisationen ein.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren