Neue Ideen
Grünbeläge vom Grabmal entfernen
Für die Reinigung von Grabmalen haben sich Mittel mit natürlichem Wirkstoff bewährt. Dazu zählt Nonansäure, die in der Natur in natürlichen Ölen und in Pflanzen der Storchschnabelgewächse vorkommt. Sie durchdringt die Zellstruktur der Grünbeläge, wodurch die Zellinhaltsstoffe rasch abgegeben werden und der Belag innerhalb kurzer Zeit eintrocknet. Ein Effekt, der mit dem biologisch abbaubaren Reinigungsmittel RapidGo von Progema erzielt wird.
- Veröffentlicht am
Grabstein, Grabeinfassung und Grabplatte werden gründlich und mit deutlich weniger Aufwand als beim Reinigen unter Hochdruck von Algen, Moosen und Flechten befreit. Vorsicht ist bei Schriften aus Metall geboten, die unter Umständen korrodieren können. Die Handhabung ist ab Temperaturen von +10 °C und bei Trockenheit unkompliziert: Der Grünbelagsentferner RapidGo wird mit Wasser vermischt, umgerührt und gespritzt. Wer bei empfindlichen Flächen wie Marmor auf Nummer sicher gehen möchte, prüft die Verträglichkeit an verdeckter Stelle. Auch der Algen-, Moos- und Flechtenbewuchs auf schattigen Friedhofswegen lässt sich mit einem Grünbelagsentferner auf Nonansäure-Basis wirksam entfernen. Ob Grabmal oder Gehweg: Behandelte Flächen können nach dem Austrocknen sofort betreten werden. www.progema.de
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.