Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unternehmen und Produkte

Neuheiten für den Gartenbau in Juni

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Werkfotos
Artikel teilen:

Selecta one in Frankreich

Selecta France ist ein Joint Venture zwischen Challet-Hérault, dem in Frankreich bestens bekannten und 125 Jahre alten Jungpflanzen- und Züchtungsunternehmen, sowie Selecta one, einem der weltweit bedeutendsten und familiengeführten Züchtungsbetriebe im Bereich vegetativ vermehrbarer Zierpflanzen.

Selecta France wird sich auf die Belieferung des französischen Markts fokussieren. Mit diesem Entwicklungsschritt wird eine bereits seit über zehn Jahren bestehende Zusammenarbeit zwischen Challet-Hérault und Selecta one vertieft.

Firmensitz von Selecta France ist der bisherige Sitz von Challet-Hérault in Cholet. Mit diesem Versuchsstandort verfügt Selecta one nun als einziger international agierender Züchter und Jungpflanzenproduzent im Bereich Zierpflanzen über eine französische Jungpflanzen-Produktion mit hervorragender Logistik.

Selecta France www.selecta-one.com

Wissendatenbank für den Gartenbau

Als Ergänzung zum Royal Brinkman Webshop können Kunden des Internetanbieters nun auch Informationen abrufen, welche sie bei der täglichen Betriebsführung unterstützen. Von Wahlhilfen zu Spritzdüsen über Informationen zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen, von einem Stufenplan für den hygienischen Kulturwechsel bis hin zu Tipps für den sicheren Umgang mit Flüssigdüngern finden sich Informationen, die ab sofort in der Royal Brinkman Wissensdatenbank stehen.

Royal Brinkman www.royalbrinkman.de

Gießgeräte für Generationen

Einen besonders hohen Anwendungskomfort bietet das neue GEKA plus Gießgerät soft rain „comfort". Sein hochwertiges, robustes Hebelventil garantiert eine bequeme Handhabung und eine sehr feine Dosierung. Der praktische Bajonett-Anschluss sorgt für einen schnellen und einfachen Gießkopfwechsel. Die GEKA plus-Gießgeräte soft rain „classic" und „classic plus" verfügen über ein praktisches Kugelventil und lassen sich dank neu gestaltetem Daumenhebel bequem einhändig bedienen.

KARASTO Armaturenfabrik Oehler www.geka.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren