Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Leute im Gartenbau

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Markus Schürholz kommt in den Landgard-Vorstand

Diese Entscheidung traf der Aufsichtsrat der Landgard eG zum 1. Juli 2017. Der Finanz- und Restrukturierungsexperte (52) war zuvor zweieinhalb Jahre beim deutschen Marktführer im Bereich Energieinfrastrukturdienstleistungen, der SAG Group, als Geschäftsführer Finanzen tätig. Dort war er maßgeblich an der erfolgreichen Refinanzierung und dem operativen Turnaround der Gesellschaft beteiligt. Markus Schürholz verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im In- und Ausland. Bild: Landgard

Dr. Dietrich Pradt ist neuer IVA-Hauptgeschäftsführer

Am 16. Mai 2017 wurde Pradt (63) vom Präsidium des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA) zum Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbands berufen. Er führt den Verband bereits kommissarisch seit 1. Februar 2017, nachdem Vorgänger Volker Koch-Achelpöhler den IVA Ende Januar verlassen hatte. Dr. Pradt trat 1995 in den IVA ein und leitete seitdem den Fachbereich Pflanzenernährung. Pradt ist Diplom-Agraringenieur und studierte Landwirtschaft an den Universitäten Hohenheim und Göttingen.

. Bild: IVA

Neuer CIOPORA-Vorstand

Von links: Dr. Edgar Krieger (CIOPORA), Lars Henriksen (FloriPartner), Maarten Leune (RAI), Dean Rule (Conectiflor), Andrea Mansuino (NIRP, letzter Präsident), Jan de Riek (ILVO), Peter van der Weijden (Florist Holland, HilverdaKooij), Dominique Thévenon (A.I.G.N.), Wendy Cashmore (Plant & Food Research), Rafi Karniel (Grapa Varieties), Per Klemm (Selecta One), Bruno Etavard (Meilland International). Der neu gewählte Präsident Steve Hutton (Star Roses & Plants) ist nicht auf dem Bild. Bild: CIOPORA

Neue Führungsspitze bei Naturland

Auf der Delegiertenversammlung am 16./17. Mai in Gräfelfing wurde Hubert Heigl (2. von links) einstimmig zum neuen Präsidenten des Öko-Verbands gewählt. Der 52-jährige Oberpfälzer war bislang Landesvorsitzender in Bayern. Neuer Vizepräsident ist Hans Bartelme (51, 2. von rechts), der dem Präsidium bereits in den vergangenen drei Jahren angehörte und Landesvorsitzender in Baden-Württemberg ist. Zum Präsidium gehören außerdem Peter Warlich (links), Landesvorsitzender in Sachsen-Anhalt, Eberhard Räder (Mitte) und Everhard Hüseman (rechts). Bild: Naturland

Dankbare Erinnerung

Am 4. Mai 2017 verstarb im Alter von 74 Jahren der Gartenbauingenieur Jürgen Bachmann aus Erfurt. Im DDR-Großbetrieb Mittelhausen baute er die hervorragende Chrysanthemen-Jungpflanzenproduktion auf. Viele Jahre leitete er die Erzeuger-Untergruppe Chrysanthemen. Nach der Wende gründete er mit seinem Sohn Jörn die Bachmann Zierpflanzen Mittelhausen GbR. Ehrenamtlich war er unter anderem als Präsident des Landesverbands Gartenbau Thüringen aktiv. Bild: privat

Hubert Möhrle verabschiedet

Im Rahmen der Eröffnungsfeier der Gartenschau Bad Herrenalb verabschiedete Minister Peter Hauk (3. von links) Prof. Hubert Möhrle (mit Strauß) von bwgrün.de. Der Stuttgarter Landschaftsarchitekt hat neun Jahre lang die Entwicklung der Förderungsgesellschaft entscheidend geprägt. Den Vorsitz hat er an Gerhard Hugenschmidt (links) abgegeben. Für Prof. Möhrle war das Engagement für Gartenschauen in Baden-Württemberg eine Herzensangelegenheit, die er in den nächsten Jahren auch ohne Amt begleiten will. Bild:bwgrün

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren