Über den Zaun gucken
- Veröffentlicht am
In Zeiten, in denen Spezialisierung und das „Konzentrier Dich auf Deine Stärken" angesagt sind – und zwar zu Recht – ist es gleichzeitig wichtig, die Augen offenzuhalten für das, was sich jenseits der kleinen eigenen Spezialisierungswelt tut. Denn schließlich könnte es schon morgen nötig werden, das eigene kleine Biotop zu verlassen und sich ein neues zu suchen, und zwar eines, das sich lohnt. Das wiederum ist eine recht individuelle Frage.
Auf neue Ideen kommt, wer unterwegs ist, zum Beispiel zu den Sortenschauen Mitte Juni oder den Beet- und Balkonpflanzentagen der Lehr- und Versuchsanstalten. Selbstputzende Petunien sind dort längst keine Neuheit mehr, auch wenn sie unseren kreativen Zeichner begeistert haben (Seite 40).
Spannend ist, die Entwicklungen beim Urban Gardening im Auge zu behalten. Aus ganz verschiedenen Gründen: Zum einen wächst dort neues Kundeninteresse an Pflanzen und Gärten, das an anderer Stelle (Balkonkästen!) verloren gegangen ist. Dann auch deshalb, weil technische Entwicklungen beispielsweise bei der Steuerung der Kulturen, mittlerweile auch im hobby- oder halbprofessionellen Bereich bezahlbar sind (Seite 46). Da eröffnen sich interessante Geschäftsfelder für Beratung und Betreuung – oder auch für die Neugründung gärtnerischer Kleinbetriebe, weil die technischen Investitionen anders als früher nicht mehr erst dann nur lohnen, wenn man groß einsteigt.
Ihr
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.