121 Tage Blütentraum und Schwarzwaldflair
- Veröffentlicht am
Inspirierende Schaugärten, 1 000 m² blühender Sommerflor sowie viele weitere Beiträge rund um die Themen Garten und Natur – Bad Herrenalb steht in diesem Sommer ganz im Zeichen der Gartenschau. „Wir bieten den Besuchern eine ganz besondere Gartenschau", betont Bürgermeister Norbert Mai. „Die drei Geländeteile Klosterviertel, Kurpark und Schweizerwiese sind Bestandteil des innerstädtischen Raumes. Deshalb haben wir nicht nur das Gartenschaugelände neu gestaltet, sondern auch große Teile des Stadtbilds nachhaltig und dauerhaft aufgewertet." Zu den markantesten Veränderungen zählen der neue Rathausplatz, die zum Flanieren einladende breite Kurpromenade und die auf einer Länge von 500 Metern renaturierte Alb mit zahlreichen Sitzgelegenheiten am Ufer.
Die unterschiedliche Gestaltung der drei Geländeteile ist ein weiteres Merkmal der Gartenschau in Bad Herrenalb. Als prägender und identitätsstiftender Bestandteil wurde das 1149 entstandene Klosterviertel mit in das Ausstellungskonzept einbezogen. Hier erleben die Besucher das historische Bad Herrenalb und zahlreiche Kunst- und Kulturveranstaltungen. Pflanzenliebhaber erfreuen sich an dem von Bürgern gestalteten Klostergarten Herrenalb sowie dem Pfarrgarten mit Staudenpflanzungen. Am Abend wird das Klosterviertel mit attraktiven Lichtinstallationen neu in Szene gesetzt.
Wildromantisch hingegen präsentiert sich der Kurpark. Blühende Besonderheiten sind die „Kleinen Kurgärten", der Dahlien- und Fantasiegarten oder das Pfingstrosenbeet. Ebenfalls im Kurpark angesiedelt ist der SWR-Garten, der auch für Fernsehübertragungen während der Gartenschau genutzt wird.
Die Schweizerwiese ist der Hauptschauplatz für die temporären Ausstellungen. Bunte Schaugärten, farbenprächtige Blumenbeete, Informationsangebote, Veranstaltungsbühne und Gastronomie sind hier während der Gartenschauzeit zu finden. Die Mitte dient als Aktionswiese und eröffnet einen freien Blick auf die imposanten Falkensteinfelsen im Hintergrund.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.