Uni-Troll
Neues Container-System vorgestellt
Wenn ein Pflanzenproduzent wie Steen Juul Thomsen auf einen Ingenieur für Seecontainer wie Erling Mogensen trifft, können interessante Ideen entstehen. Zusammen mit Søren Bøgede Andersen, dem ehemaligen Vorsitzenden der Container Centrale und Betriebsleiter bei GASA Odense, und Carsten Hedelund, seit 2016 Miteigentümer des Unternehmens, entwickelten sie ein Konzept als Alternative für die bekannten CC- oder Dänen-Container und stellten es auf der Messe IPM vor.
- Veröffentlicht am
Ziel war ein neuer Container, der sicher vor billigen Kopien und flexibler in der Höhe ist, sowie ein Container, der automatisierbar ist. Automatisches Handling ist wichtig, da die Dänen mit 21 € Lohnkosten pro Stunde kalkulieren müssen. Automatisierung steht für einen Mehrwert für die Nutzer und das wiederum fordert hohe Qualität. Jeweils ein RFID-Chip an jeder Stirnseite einer Karre sowie ein weiterer Chip an jedem Regalboden soll für Rückverfolgbarkeit in der Logistikkette sorgen. Ein kleines Gerät hilft bei der einfachen einseitigen Anhebung der Regalböden für eine Schrägpräsentation der Pflanzen direkt am Point of Sale. Zwei Trolleyvarianten für ISO-Modulkisten Entwickelt wurden bisher zwei Größen. Der Trolley M2 fasst pro Lage zwei...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast