Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landgard-Stiftung

Zertifikate für Junggartenbauer aus Straelen und ganz Deutschland

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Die Jungunternehmer erhielten neue Impulse und Ideen zur Umsetzung im eigenen Betrieb.
Die Jungunternehmer erhielten neue Impulse und Ideen zur Umsetzung im eigenen Betrieb.Bild: Landgard
Artikel teilen:

17 Nachwuchs-Führungskräfte konnten in Straelen von Bert Schmitz, dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Landgard eG, und Wolfgang Schubert, Bereichsleiter Human Resources bei Landgard, ihre Zertifikate zum „Betriebswirt im Produktionsgartenbau" entgegennehmen. Seit November 2016 waren sie einmal pro Woche teils aus ganz Deutschland nach Straelen-Herongen gereist, um am ersten Zertifikatslehrgang „Betriebswirt im Produktionsgartenbau" der Landgard-Stiftung teilzunehmen.

Im Jahr 2016 hat die Landgard-Stiftung den Zertifikatslehrgang „Betriebswirt im Produktionsgartenbau" ins Leben gerufen. Ziel ist es, Führungskräfte des Gartenbaus zu fördern, die die Verantwortung für einen Betrieb übernehmen wollen oder bereits vor kurzer Zeit übernommen haben.

Bei der Konzeption und Durchführung des Lehrgangs hat die Landgard-Stiftung eng mit dem Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen, der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und dem Bildungszentrum Gartenbau in Essen zusammengearbeitet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren