Dresden und Leipzig
Schnelltest für Agrochemikalien
Forscher der Universität Leipzig und der Technischen Universität Dresden wollen innerhalb von drei Jahren einen preisgünstigen Schnelltest für Agrochemikalien entwickeln.
- Veröffentlicht am
Die Biochemiker aus Leipzig wollen zusammen mit Genetikern aus Dresden sowie mit Experten aus mehreren kleinen und mittelständischen Unternehmen (UMEX GmbH Dresden, Institut für Umweltanalysen GmbH und Gebrüder Heyl Vertriebsgesellschaft für innovative Wasseraufbereitung mbH) einen preiswerten und präzisen Schnelltest für Agrochemikalien entwickeln. Sie beginnen dabei mit dem Wirkstoff Glyphosat. Mit dem Schnelltest soll gleich vor Ort festgestellt werden können, ob Grenzwerte überschritten werden. Der Test zur Feststellung der Glyphosat-Konzentration soll aber nur der Anfang sein, später will man sich weiteren Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmitteln widmen. Der Schnelltest wird Bindungsereignisse nachbilden, die sonst durch den Kontakt...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast