Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schnittstauden

Wer übertunnelt, erntet deutlich früher

Niedrige Lochfolientunnel sind eine gute Möglichkeit, um Schnittstauden im Freiland zu verfrühen und den energiegünstigen Freilandschnittblumenanbau weiter zu intensivieren. Der Erntebeginn kann um fünf bis zehn Tage vorverlegt werden. Am Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie wurden verschiedene Tunnel getestet.
Veröffentlicht am
Links Ehmo-Tec-Thermo-Tunnel neben Folientunnel mit dichter PE-Folie nach Aufbau 2013.
Links Ehmo-Tec-Thermo-Tunnel neben Folientunnel mit dichter PE-Folie nach Aufbau 2013.Dallmann (1), Jentzsch (2,3)
Ernteverfrühungsfolien unterscheiden sich hinsichtlich Dicke und damit Gewicht, Lochung, Antitau- und Wärmeeffekt. Die Polyethylenfolien werden auf Rollen verkauft. Aus verschiedenen Breiten, Längen und Lagigkeit kann gewählt werden. Verschiedene Lochfolienarten sind am Markt, Antitau- oder zusätzliche Thermoeffekte können genutzt werden. Wichtig ist, dass die Wahl des Materials mit spezifischer Dicke, Breite und Länge zur Technologie im Betrieb passt. In Verfrühungsversuchen in Dresden-Pillnitz von 2013 bis 2015 wurden neben transparenter dichter PE-Folie mit 160 m und 80 m Stärke auch Ehmo-Tec-Thermo-Lochfolie für Erdbeeren mit 50 m, wepelen Clima-plus-Lochfolie, transparent-grün mit 40 m, und Standardlochfolie (500 Loch/m ),...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate