Kalanchoe
Wochenlang flammende Blüten
Kalanchoe gelten als pflegeleichte Zimmerpflanzen, die zu jedem Einrichtungsstil passen. Am häufigsten werden sie im Spätwinter und Frühling nachgefragt, doch lässt sich die Blütezeit sortenabhängig über das ganze Jahr hinweg steuern.
- Veröffentlicht am
Neuling in europäischen Zimmern Die artenreiche Gattung Kalanchoe hat ihre Heimat in tropischen Regionen Asiens und Afrikas, rund um den Indischen Ozean. Unsere kultivierte Art Kalanchoe blossfeldiana stammt aus Madagaskar, wo sie weitgehend als Waldpflanze wächst. Doch das Dickblattgewächs aus der Familie der Crassulaceae kommt auch mit trockenen, offenen Standorten zurecht. Sie wächst in freier Natur zu einem wenig verzweigten Halbstrauch mit fleischigen Blättern von 30 bis 40 cm Höhe heran. Woher der Gattungsname kommt, ist nicht eindeutig geklärt, vermutlich leitet er sich von altindischen Bezeichnungen ab. Entdeckt wurde die Art mit den hochroten Blüten erst in den 1920er-Jahren. Erstmals auf europäischem Boden blühte sie 1927 in...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal