Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hannover

CIOPORA und IVG luden gemeinsam ein

Wer eine gute Pflanzensorte gezüchtet hat, sollte sich anschließend um Schutzrechte und Marktzugang bemühen, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

CIOPORA Deutschland, die Gemeinschaft der Züchter vegetativ vermehrter Zier- und Obstpflanzen, lud ein zur Jahresmitgliederversammlung. Ein Novum war die mit dem Industrieverband Garten (IVG) gemeinsam gestaltete öffentliche Vortragsveranstaltung. Unsere Interessen überlappen sich", erklärte Dr. Ulrich Sander, Vorsitzender CIOPORA Deutschland. Den CIOPORA-Mitgliedern geht es um die Züchtung innovativer Sorten und deren gewerbliche Schutzrechte. Für den wirtschaftlichen Erfolg müssen Inwertsetzung und Markenbildung entsprechend der Trendentwicklung folgen. Das eine funktioniert nicht ohne das andere, sodass diese drei Blöcke untrennbar zusammengehören", so Sander.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren