Intelligenter Hummelkasten
- Veröffentlicht am
Ein Höhepunkt der Fruit Logistica 2017, die vom 8. bis 10. Februar als Leitmesse des Fruchthandels stattfand, präsentierten rund 3 100 Firmen aus 84 Ländern ihr Angebot. Ein Höhepunkt war die Verleihung des Fruit Logistica Innovation Award. Zu den Gewinnern gehörte das neue Orientierungssystem für Hummeln Natupol Exel Bee Vision". Hummeln werden zur Bestäubung vielfältig eingesetzt. Sie benötigen Tageslicht zur Orientierung. In Gewächshäusern bei künstlicher Beleuchtung und in den lichtarmen Monaten haben sie Orientierungsprobleme. Die Entdeckung, dass Hummeln ein anderes Farbspektrum wahrnehmen als Menschen, hat bei Koppert Biological Systems zur Entwicklung und Einführung des neuen Natupol-Nistkastens geführt. Die Hummeln finden durch bestimmte Farben, eine Veränderung des Aufdrucks, Beschichtungen und reflektierende Signale, die nur für die Hummeln sichtbar sind, schneller zu ihrem Hummelstock auch unter ungünstigen Lichtbedingungen zurück. Dadurch verbrauchen sie weniger Energie zur Rückkehr, die für eine wirksamere Bestäubung bleibt.
Der Natupol-Kasten verfügt über ein Beehome-System". Normal sind Ein- und Ausflugsloch nebeneinander. Nach der Aktivierung des Beehome-Systems, bei dem es kein Ausflugloch gibt, ist für die Hummeln nur das Einfliegen möglich. Allgemein sind innerhalb von 90 Minuten alle Hummeln zurück im Kasten. Dann können im Pflanzenbestand gefahrlos beispielsweise chemische Pflanzenschutzmittel ausgebracht werden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.