AHLEMER FORUM IN HANNOVER-AHLEM
Immer mehr Blumen im Systemhandel
Die Entwicklungen am Zierpflanzenmarkt beleuchtete Britta Tröster, Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI), Bonn, auf dem 1. Ahlemer Forum der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Hannover-Ahlem am 17. Januar 2017.
- Veröffentlicht am
Im Jahr 2016 befand sich der Zierpflanzenmarkt mit einem Umsatzplus von 2,4 % im Vergleich zum Vorjahr mit insgesamt 8,7 Mrd. e auf Rekordkurs. Spitzenreiter waren die Kräuter mit einem Umsatzplus von 5,5 %, gefolgt von grünen Zimmerpflanzen (+3,7 %), Obst- und Ziergehölzen (+3,6 %), Stauden (+3,4 %), Blumenzwiebeln (3,3 %), Schnittblumen (+1,9 %), blühenden Zimmerpflanzen (+1,8 %) und Beet- und Balkonpflanzen (+0,7 %). Die Wertschöpfung bei Topfpflanzen ernteten zu fast 50 % Nichtfachgeschäfte wie Baumärkte, Lebensmitteleinzelhandel (LEH) und Discounter. Nur 17 % der Verbraucherausgaben wurden in Blumenfachgeschäften getätigt, 13 % in Gärtnereien, 18 % in Gartencentern und 3 % auf Wochenmärkten.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast