LWG VEITSHÖCHHEIM
Besonders schön
2016 wurden vom Sachgebiet Zierpflanzenbau der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim 830 Sorten und Sortenkombinationen geprüft. Im Folgenden eine Auswahl von Neuheiten, die als Besonderheiten und interessante Ergänzungen aufgefallen sind.
- Veröffentlicht am
Angelonia 'Angelface Carrara' (Kientzler) ist eine neue "Proven-Winners"-Sorte mit buschig-aufrechtem Wuchs und großen, reinweißen Blüten. Kultur: Nach Topfen der Jungpflanzen und 1 × Stutzen in Woche 14 begannen die Pflanzen ab Woche 19 zu blühen. Angelonien haben einen höheren Wärmebedarf. Die Temperaturführung in der Normalkultur (Heiztemperatur 15 °C + Cool Morning) führte zu einer verzögerten Entwicklung der Pflanzen. In der Freilandprüfung entwickelten sich die Pflanzen sehr kräftig, buschig mit zahlreichen stabilen Blütenstielen. Anfang August wurde eine Trieblänge ab Topfrand von 40 cm gemessen. Die großen, reinweißen Blüten hielten lange als Einzelblüten an den Stielen und erzeugten eine hervorragende Fernwirkung. Der...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast