Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DER MARKT FÜR ZIERPFLANZEN IN DEUTSCHLAND (9)

Gartenpflanzen zwischen Wetterabhängigkeit und Neuausrichtung

Beschäftigt man sich mit dem Markt für Gartenpflanzen, stößt man irgendwann unweigerlich auf einen Zusammenhang zwischen der Witterung und dem Marktverlauf. Unter dem Begriff Gartenpflanzen wird fast die Hälfte des Markts zusammengefasst.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Pflanzen, für die der Zusammenhang zwischen Witterung und Marktverlauf am stärksten ausgeprägt ist, werden im Obersegment Gartenpflanzen zusammengefasst. Die fünf Segmente Beet- und Balkonpflanzen, Stauden, Kräuter, Gehölze und Blumenzwiebeln haben recht kurze, im Kopf der Verbraucher klar definierte Saisonzeiträume. Beispielweise würde kaum jemand im September eine Primel kaufen, selbst wenn sie verfügbar wäre. Vielmehr sind dann Chrysanthemen und bald auch Callunen angesagt. Versucht man allerdings, den Zusammenhang zwischen Witterung und dem Marktverlauf der Gartenpflanzen statistisch zu belegen, zeigen sich für Deutschland insgesamt nur schwache Zusammenhänge. Der stärkste Zusammenhang besteht zwischen der Anzahl der Käufer und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate