Beratung zur Neuorientierung für Gartenbaubetriebe am Niederrhein
- Veröffentlicht am
Die Landgard Stiftung unterstützt ein Kooperationsprojekt zur betriebswirtschaftlichen Beratung von Gartenbaubetrieben. Die Betriebe erhalten einen finanziellen Zuschuss in Form eines Beratungsgutscheins, der zweckgebunden für den Einstieg in die Beratung und die weiterführende Begleitung einzusetzen ist.
Kooperationspartner sind die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sowie mehrere Volksbanken und Sparkassen am Niederrhein. Hintergrund des Beratungsangebots ist, dass viele Gartenbaubetriebe durch den Strukturwandel in der Branche und eine veränderte Wettbewerbssituation vor vielfältigen Herausforderungen und unter großem Umstrukturierungsdruck stehen. In vielen Fällen nehmen die Betriebe dabei in der entscheidenden Phase der Neuorientierung bisher keine Unterstützung durch fachkundige Berater in Anspruch.
Die Beratung findet durch die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen statt. Voraussetzung ist, dass die Hausbank des Gartenbaubetriebs zuvor die Förderfähigkeit des Betriebs bestätigt hat. Im Nachgang zur Beratung durch die Landwirtschaftskammer sieht das Programm auch ein gemeinsames Finanzierungsgespräch mit Beteiligung des Betriebs, des Beraters und der Hausbank sowie bei Bedarf weitere Beratungstermine zur Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen vor.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.