Erstmals Publikumspreis zum Neuheitenschaufenster
- Veröffentlicht am
Vom 24. bis 27. Januar 2017 öffnet die Internationale Pflanzenmesse in Essen ihre Tore mit rund 1 600 Ausstellern aus 50 Ländern. Partnerland 2017 sind die Niederlande. Das internationale Gartenbauforum wird sich ebenfalls mit dem niederländischen Gartenbau befassen.
Die internationalen Gemeinschaftsstände werden mit Japan um ein Land ergänzt. Belgien wird erstmals drei Ausstellungsflächen belegen. Weitere Länderbeteiligungen kommen aus China, Indien, Costa Rica, Dänemark, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Israel, Italien, Portugal, Polen, Spanien, Sri Lanka, Südkorea, Taiwan, der Türkei, Ungarn und den USA.
Das Neuheitenschaufenster feiert 2017 sein zehnjähriges Bestehen. Alle Aussteller der IPM Essen sind aufgerufen, ihre Pflanzen in den Kategorien Frühjahrsblüher, Beet- und Balkonpflanzen, Kübelpflanzen, blühende Zimmerpflanzen, grüne Zimmerpflanzen, Schnittblumen sowie Gehölze einzureichen. Erstmalig wird es einen Publikumspreis geben. Die Besucher dürfen während der Messelaufzeit ihren Favoriten wählen. So auch beim Show Your Colours Award, bei dem Stauden und Gehölze mit einem signifikanten Mehrwert und einer außergewöhnlichen Geschichte ausgezeichnet werden.
2017 spricht die IPM Essen verstärkt den Gemüsebau an. Diese Neuerung schlägt sich in der Ausschreibung des INDEGA-IPM-Innovation Award nieder. Ausgezeichnet werden neue Produkte oder technische Neuerungen für die regionale oder überregionale Produktion von Gemüse.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.