Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

So viele Autoren bereichern uns

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
So viele Autoren bereichern uns
So viele Autoren bereichern unsChristoph Killgus
Artikel teilen:

Zahlreichen Gartenbauexperten ist zu verdanken, dass Sie DEGA GARTENBAU regelmäßig inspirieren kann. Diese Ausgabe zeigt das besonders deutlich: Dr. Elke Ueber, Beate Kollatz, Dr. Luise Radermacher und Eva-Maria Geiger haben als Expertinnen der Versuchseinrichtungen neue Saisonpflanzen getestet und zusammengestellt, die besonders interessant für 2017 sind.

Kulturfachmann Heinrich Beltz erklärt die Vorteile umhüllter Langzeitdünger, Michael Emmel geht auf sein Spezialgebiet torfreduzierte Substrate ein, übrigens am 30. November auch im nächsten DEGA-Webinar. Fahrzeugexperte Frank Hausmann gibt einen Überblick zu den Entwicklungen am Transportermarkt.

Unsere Gartenbaujournalisten bringen sich mit ihren Leib- und Magenthemen ein: Peter Springer und Jens Haentzschel mit Betriebsporträts, Dr. Antje Lemke mit einem Blick auf das Verhältnis zwischen Branche und Naturschutzverbänden, Corinna Prestele mit einem Bericht zu alternativen Substraten. Agnes Pahler stellt gemeinsam mit Zeichner Gerhard Korge wieder vergnüglich Pflanzen vor, dieses Mal Erica und Calluna. Der frühere Gartenpraxis-Chefredakteur Karlheinz Rücker gibt Tipps für die digitale Pflanzenfotografie, ebenso spannend die Infos zur Pflanzenbestimmung per App von Nicolaus Schoof. Ganz zum Schluss lesen Sie dann noch von den Hanfvisionen Martin Heins, der uns ansonsten eher nüchtern mit Beiträgen zu Marktentwicklungen bereichert.

Was für ein Autorenreichtum! Wenn Sie lesen, nutzen Sie ihn!

Ihr

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren