Marketing
Wie Kunden zu ihrer Gärtnerei stehen
Bislang gab es kaum Studien, die sich mit der Kundenzufriedenheit in Einzelhandelsgärtnereien befassen. Markus Göttl hat sich mit seiner Diplomarbeit an der FH Weihenstephan aufgemacht, diese Wissenslücke etwas zu schließen. In ganz Österreich hat er Kunden in Endverkaufsgärtnereien befragt.
- Veröffentlicht am
Die meisten Endverkaufsgärtnereien sind klein strukturierte familiengeführte Unternehmen. Sie gelten als traditionelle und positiv belegte Einkaufsmöglichkeit. Andererseits wird es in der modernen Konsumwelt für diese Betriebe immer schwieriger angesichts der preisaggressiven Angebote, komfortablen Einkaufsmöglichkeiten und allgegenwärtigen Werbebotschaften der großen Einzelhandelsunternehmen. Gepflegte Beziehungen zu den Kunden, eine zielgerichtete und persönliche Kundenansprache und eine konsequente Ausgestaltung des gesamten Betriebskonzepts nach den Ansprüchen der Gärtnereikunden sind Strategien, um Kunden langfristig zu überzeugen. Davor jedoch kommt die Frage: Mit welchen Kunden hat man es überhaupt zu tun? Mit welchen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast