Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutschland/Niederlande

„EuroTrials 2008“ in drei Regionen

Zum zweiten Mal nach dem Start im Jahr 2007 öffnen Beet- und Balkonpflanzenzüchter vor allem aus Deutschland im Rahmen der „EuroTrials 2008“ ihre Stammhäuser für Fachbesucher aus aller Welt.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Konzentriert auf zwei Regionen in Deutschland und zwei Standorte in den Niederlanden präsentieren insgesamt neun Züchtungsfirmen vom 11. bis 13. Juni 2008 ihr Gesamtsortiment an Beet- und Balkonpflanzen für die kommende Saison.

In der „EuroTrials“-Region Westfalen/Münster werden die Firmen Brandkamp, Isselburg-Anholt, PAC Elsner (Gelände Firma Westhoff Südlohn), Jungpflanzen Grünewald, Lünen-Altlünen, Nebelung, Everswinkel, und Westhoff Gartenbau, Südlohn, ihre Tore öffnen.

In der „EuroTrials“-Region Mittelrhein laden die Firmen Geranien Endisch, Hagenbach, Syngenta Fischer/S&G, Hillscheid, und Kientzler, Gensingen, zum Besuch ein.

In den Niederlanden präsentieren sich die Firma Agrexco, Rijsenhout, und Jungpflanzen Grünewald, Gravenzande.

Mit den EuroTrials wollen die teilnehmenden Firmen Fachbesuchern die Möglichkeit geben, sich in den firmeneigenen Schau- und Sichtungsgärten umfassend über das Gesamtsortiment an Beet- und Balkonpflanzen zu informieren und die Stammhäuser der Züchtungsfirmen kennenzulernen. Im Mittelpunkt der Hausmessen wird der Erfahrungsaustausch der Fachbesucher mit den Firmenexperten stehen.

Um die Reisetour für Besucher noch attraktiver zu machen, wollen die teilnehmenden Firmen ihren Besuchern neben den fachlichen Informationen auch kulturelle Sehenswürdigkeiten in der jeweiligen Region nahebringen.DEGA

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren