Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GEOPHYTEN

Fürs Frühjahr pflanzen

Blumenzwiebeln werden wegen ihrer Eigenart, große Teile des Jahres unsichtbar im Boden zu leben, auch als Geophyten bezeichnet. Sie sind die ersten Farbtupfer im Frühling. Hier und da sind sie auf Gräbern zu sehen. Mit System werden sie bislang jedoch noch kaum eingesetzt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Im Garten tauchen die Frühlingszwiebeln oft dort auf, wo man sie nicht vermutet - sie sind nicht nur Sinnbilder der beginnenden Blütenfülle des Frühlings, sondern Kämpfernaturen, die scheinbar immer ein Plätzchen an den ersten warmen Sonnenstrahlen finden. Diese Eigenschaft lässt sich sehr gut für den Einsatz im Bodendecker auf Gräbern nutzen. Die Kunden rechnen nicht mit der blühenden Überraschung im Frühling - und das ist das Pfund, mit dem Profi s auf dem Friedhof wuchern können. Geophyten tauchen immer wieder auf Gräbern auf, die die Angehörigen selbst pflegen. Oft sind es verwilderte Exemplare, die vom Frühlingsbeet aus dem letzten Jahr übrig blieben, einfach übersehen wurden und sich im nächsten Jahr wieder einen Weg suchen. Das mag...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate