• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    DER MARKT FÜR ZIERPFLANZEN IN DEUTSCHLAND (5)

    Beet- und Balkonpflanzen sind vielfältig und umkämpft

    Kaum ein anderes Marktsegment präsentiert sich den Kunden so abwechslungsreich wie die Beet- und Balkonpflanzen. Die als klassischer Wechselflor genutzten Pflanzen sorgen in Beeten und auf Balkonen für Farbexplosionen. Das schnell wechselnde Sortiment wird immer breiter. Die ersten Pflanzen werden dem Verbraucher im Verkauf mittlerweile sehr früh präsentiert.
    Veröffentlicht am
    Eugen Ulmer Verlag
    Im Jahr 2015 verlor das größte Marktsegment innerhalb der Gartenpflanzen knapp 3 % an Volumen. Allerdings liegt der Marktanteil immer noch bei mehr als 20 %, also rund 1,75 Mrd. €. Als Gründe für diese schwachen Entwicklungen kristallisieren sich mehrere Faktoren heraus. Zunächst blieb die erste Frühjahrsbepflanzung durch die milde Witterung bis in die Sommerferienzeit ansehnlich. Beispielsweise erfolgte das typische Durchwachsen der Hornveilchen erst sehr spät. Folglich blieb zumindest in einigen Regionen ein Ersatz der Frühjahrsbepflanzung durch den typischen Sommerflor aus. Am Ende der Ferienzeit hatte der Handel flächendeckend auf das Herbstsortiment umgestellt, womit alle Kunden, die passend zu den schönen spätsommerlichen...
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate