Wieder positive Stimmung beim großen Vermarkter
- Veröffentlicht am
Auf der Vertreterversammlung am 23. Juni 2016 erhielten Vorstand und Aufsichtsrat der Landgard eG von den gewählten Vertretern wegen der deutlich positiven Ergebnisentwicklung breite Zustimmung zur Strategie und Ausrichtung des Unternehmens. Vorstand und Aufsichtsrat wurden einstimmig entlastet, auch der Jahresabschluss der Landgard eG für das Geschäftsjahr 2015 wurde von der Versammlung einstimmig festgestellt.
Damit bestätigten die Vertreter ihre Zustimmung zu den Entwicklungen im abgelaufenen Geschäftsjahr, das erstmals seit Beginn der Krise mit einem deutlich positiven EBT abgeschlossen werden konnte. Durch die positive Geschäftsentwicklung hatten die Vertreter erstmals seit Beginn der Krise wieder über die Verwendung des Bilanzgewinns zu entscheiden. Die Vertreter beschlossen einstimmig die Wiederaufnahme der Verzinsung der freiwilligen Geschäftsguthaben in Höhe von 2,5 % und damit deutlich über dem aktuellen Zinsniveau am Markt.
Darüber hinaus erhielten die Vertreter einen umfangreichen Überblick über wichtige aktuelle Zukunftsprojekte von Landgard. Sie stimmten der Nachhaltigkeitsstrategie mit den vier Säulen Grüne Produkte, Klima, Energie und Umwelt, Mitarbeiter und Gesellschaft einstimmig zu und unterstützen die vorgestellten Aktivitäten für das Jahr 2017.
Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard eG, nutzte die Gelegenheit, sich bei Vertretern, Gremien, Mitgliedern, Mitarbeitern und Kunden, aber auch bei den finanzierenden Banken für ihr Engagement in der abgeschlossenen Sanierungsphase zu bedanken. „Die Geschlossenheit, die wir in der harten Sanierungszeit gezeigt und gelebt haben, die Transparenz, die bei Landgard Einzug gehalten hat, und nicht zuletzt die breite Unterstützung durch Mitgliedsbetriebe, Gremien, Kunden und auch Finanzierer waren die Basis für die ausgesprochen positive Entwicklung und Sanierung von Landgard. Dafür sage ich Danke“, so Rehberg im Rahmen der Vertreterversammlung. Sein Appell für die Zukunft: „Gerade jetzt gilt es, nicht nachzulassen und unsere Vision der modernen und erfolgreichen vermarktenden Erzeugergenossenschaft weiter konsequent zu verfolgen.“
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.