Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gemeinsam nicht aus Not

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Gemeinsam nicht aus Not
Gemeinsam nicht aus NotChristoph Killgus
Artikel teilen:

Bei der Feier zur Fusion der beiden ohnehin größten Landesverbände Gartenbau Westfalen-Lippe und Rheinland kürzlich in Bochum (Seite 10) lobten mehrere: Dieser Zusammenschluss ist erfolgt, obwohl die beiden Verbände auch allein noch eine ganze Zeit hätten weitermachen können. Die abgebildete Plastik hier wurde denn auch als Zeichen für den Gedanken des künftig gemeinsamen Weges überreicht.

Oft genug ist das anders. Zwar rühmt jeder gern die Chancen, die in einer Kooperation liegen. Insgeheim sind wir aber auch Unabhängigkeitswesen und denken und handeln nach dem Motto: So lange es irgendwie geht, besser allein weitermachen, ohne auf andere hören zu müssen. Lieber souverän allein in den Untergang als gemeinsam wenigstens einigermaßen überleben oder vielleicht sogar siegen. Das ist so unvernünftig wie menschlich.

Nun, auch als Redaktion entscheiden wir Dinge gern allein, das macht durchaus auch Freude. Es gibt dabei Themen und Gebiete, bei denen wir ohne Hilfe an die Grenzen kommen. In dieser Ausgabe haben wir aus den Gesprächen mit vielen aus dem Gartenbau einige Eindrücke und Impulse von den Sortenschauen zusammengetragen und meinen auch, dass das recht spannend geworden ist. Trotzdem: wenn Sie Ihre Sichtweise dazu beisteuern, wird daraus noch mehr. Können Sie bestätigen, was wir gefunden haben? Welche Neuheiten halten Sie für besonders spannend? Was haben wir zu stark gewertet, was zu Unrecht unter den Tisch fallen lassen? Wir sind gespannt auf Ihre Kommentare.

Ihr

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren