• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    PFLANZENSCHUTZ

    Applikationstechnik richtig einsetzen

    Ein Seminar Anfang März 2016 in Hamburg-Moorfleet am Kompetenz- und Beratungszentrum für Gartenbau und Landwirtschaft sollte Gärtner unterstützen, die richtige Technik für die eigenen Kulturen zu finden. Es wurde gemeinsam vom Pflanzenschutzdienst der norddeutschen Kooperation, der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und der Firma Syngenta durchgeführt.
    Veröffentlicht am
    Eugen Ulmer Verlag
    Steigende Resistenzen gegenüber Pflanzenschutzmitteln bei den wichtigsten Schaderregern im Zierpflanzenbau sowie immer restriktivere Zulassungsauflagen führen dazu, dass mehr Aufmerksamkeit auf die Applikation der Mittel sowie die Eigenschaften der Pflanzenschutzmittel, zum Beispiel Temperaturansprüche und Wirkungsweisen, gelegt wird. Eine optimale Applikationstechnik muss an die Gegebenheiten des Betriebs sowie an die zu behandelnden Kulturen angepasst sein. Da der Zierpflanzenbau extrem vielfältig ist, sind auch die verschiedenen Applikationsgeräte vielfältig und können von Betrieb zu Betrieb variieren.
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate