• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN

    Wache Mahner oder nervige Weltverbesserer?

    Ob Bienensterben, Massentierhaltung oder Genmais: NGOs sind fast täglich in den Medien präsent. Sie lenken die Aufmerksamkeit auf Missstände, stoßen gesellschaftliche Debatten an und verstehen sich als Lobby der Natur. In weiten Teilen der Bevölkerung genießen sie hohe Sympathie und großes Vertrauen.
    Veröffentlicht am
    Eugen Ulmer Verlag
    So manchen bringen NGOs mit ihren Kampagnen aber auch auf die Palme, wie vor Kurzem den Industrieverband Agrar, der dem Umweltinstitut München Panikmache in Sachen Glyphosat im Bier vorwarf. Obstbauern fühlten sich zu Unrecht von Greenpeace an den Pranger gestellt, nachdem die Umweltorganisation in europäischen Apfelplantagen nach Pflanzenschutzmittelrückständen gesucht hatte. Viele Themen, die NGOs aufgreifen, betreffen auch den Gartenbau und sorgen für Gesprächsstoff - Grund genug, einmal näher hinzusehen. NGO steht übrigens für Non-Governmental Organisation, auf Deutsch: regierungsunabhängige Organisation, die in verschiedenen zivilgesellschaftlichen Bereichen aktiv ist. Die Abkürzung NGO ist auch im Deutschen gebräuchlich, ebenso die...
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate